BRAND AUF DEM FIRMENGELÄNDE
- rathner
- 24. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Aug.
Am Montag, 21.07.2025, kam es auf unserem Firmengelände zu einem Zwischenfall: Beim Öffnen von Fässern trat eine chemische Reaktion mit der Umgebungsluft auf, die einen Brand auslöste. In einem der Fässer hatte sich Überdruck aufgebaut, wodurch der Verschluss beim Öffnen platzte. Die austretende Flüssigkeit reagierte sofort mit der Luft – es entwickelte sich ein schnell ausbreitendes Feuer.
Alle Mitarbeiter konnten sich gleich in Sicherheit bringen. Die Brandmeldeanlage alarmierte umgehend die Feuerwehr, die rasch am Einsatzort eintraf. Weitere Feuerwehren wurden zur Unterstützung hinzugezogen.
Dank des schnellen und professionellen Handelns der Mitarbeiter und aller Einsatzkräfte konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. In Abstimmung mit unseren Mitarbeitern wurden die betroffenen Behälter gesichert, in einen Container verladen und mit Chemikalienbinder behandelt.
Nach der Brandbekämpfung wurden die betroffenen Bereiche von der Feuerwehr intensiv belüftet, damit der reguläre Betriebsablauf wieder aufgenommen werden kann.
Hinweis:
Nach ersten Erkenntnissen wurde der Brand durch die unsachgemäße Entsorgung einer Kleinmenge ausgelöst. Wir möchten in diesem Zusammenhang eindringlich darauf hinweisen, auf eine korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen zu achten. Sorgfalt bei der Abfalltrennung kann vergleichbare Zwischenfälle verhindern und die Sicherheit am Arbeitsplatz maßgeblich erhöhen.
Hier geht's zum Bericht von Laumat: https://www.laumat.at/medienbericht/38514/
Wichtige Informationen zu Gefahrstoffen und Chemikalien, deren Wirkung, notwendigen Schutzmaßnahmen und dem richtigen Verhalten im Ernstfall sind in der GESTIS-Stoffdatenbank nachzulesen. https://www.dguv.de/ifa/gestis/gestis-stoffdatenbank/index.jsp
Fotos: Sandra Möseneder im Auftrag der VORWAGNER Kreislaufwirtschaft GmbH
Text: Annika Platzer im Auftrag der VORWAGNER Kreislaufwirtschaft GmbH








